Frequently Asked Questions

Alles was Du über uns wissen willst

kostenloser Probetermin

Das ist ganz einfach:
  • Erstens vertrauen wir auf unser Produkt und wissen durch langjährige Erfahrung, dass unser Unterricht gut ist.
  • Zweitens verstehen wir, dass man als wirtschaftlich denkender Student nicht die Katze im Sack kaufen will.
Und so geht's:
  • Buchung: Sollte Dir der Probetermin nach einer Buchung nicht gefallen haben, meldest Du Dich mit einer eMail (vor dem zweiten Kurstermin) einfach ab und erhältst Dein Geld zurück.
  • Reservierung: Hast Du den Kurs nur reserviert, dann entscheidest Du Dich nach dem Probetermin, ob Du buchen willst. Wichtig ist, dass Du dann bis zum zweiten Termin den Kurs gebucht hast.

Ja! Wer bei uns teilnehmen möchte, muss bei uns registriert sein.

Das geht entweder über eine Reservierung („Speed“) oder über eine Buchung (z. B. „Frühbucher“). Du kannst Dir aussuchen, was Du lieber möchtest:

  • Nimm die Reservierung, wenn ist Dir wichtiger ist, erst einmal den ersten Termin abzuwarten und danach Deine Reservierung in eine Buchung umzuwandeln.
  • Entscheide dich für eine frühe Buchung, wenn du lieber Geld sparen möchtest. Auch bei der Buchung kannst du unmittelbar nach dem ersten Termin die Buchung schriftlich stornieren, falls Dir der Kurs nicht gefällt.
Natürlich, dafür ist ein kostenloser Probetermin da. Wenn Du bereits gebucht hast, wirst Du üblicherweise auch schon bezahlt haben. Wir überweisen Dir dann das Geld des stornierten Kurses zurück.

Termine / Kursablauf

Was ist ein Internetkalendar?

In der VIP-Lounge (unter "Meine Termine") kannst Du Deine persönliche Terminliste als Internetkalendar abonnieren. Dadurch werden all Deine Termine in deinem elektonischen Kalendar (Handy, Notebook, ...) angezeigt und automatisch bei Terminänderungen aktualisiert.

Technisch handelt es sich um ICS-Dateien, die dem RFC5545 folgen.

Was ist der Unterschied zwischen importieren und abonnieren?

Vorweg: Du solltest den Kalender abonnieren und nicht importieren.

Beim Importieren eines Internetkalendars (ICS-Datei) kopierst Du eine Momentaufnahme Deiner Termine zum Zeitpunkt des Imports in Deinen Kalender. Die Termine werden also nicht automatisch aktualisiert.

Beim Abonnieren eines Internetkalendars (ICS-Datei) wird dieser in Deinem Kalenderprogramm verlinkt. Somit werden Dir immer Deine aktuellen SpeedRepeat-Termine angezeigt, da sich der Kalender bei Änderungen automatisch aktualisiert.

Wie abonniere ich den Internetkalender für mein Gerät?

Hier eine kleine Auswahl zur Hilfe:

Die Kurse sind immer früher online als die Termine, denn wir entscheiden anhand der Anmeldezahlen und der Anzahl an Reservierungen über die Realisierung des Kurses. Wenn Du also Interesse hast, bitten wir Dich zumindest einen Platz im Kurs zu reservieren (dies ist natürlich kostenlos!). Ferner setzen wir die Termine erst online, wenn wir uns sicher sind, dass alles zueinander passt. Dazu müssen wir Dozenten- und Raumverfügbarkeiten mit den möglichen Zeiten der Studenten abgleichen.
Hinweis: Wenn Du durch eine Anmeldung oder Reservierung für den Kurs "registriert" bist, dann bekommst Du per eMail sofort mitgeteilt, wenn die Termine feststehen oder sich ändern. Sollten Dir die Termine nach Anmeldung/Reservierung nicht passen kannst Du Dich natürlich kostenlos mit einer eMail abmelden und bezahlte Kursbeiträge werden Dir erstattet.

Wenn der Termin mit wichtigen Vorlesungen oder Prüfungen kollidiert, schreibe uns frühzeitig an und wir werden versuchen, dass zu berücksichtigen. Wir geben unser Bestes, aber aufgrund der Vielschichtigkeit von Vorlesungen, Übungen und Tutorien sowie unseren Raumkapazitäten ist eine Terminänderung manchmal nicht möglich.

Zum ersten Kurstermin erscheinen:
Nur im Kurs selber kann über eine Verschiebung des Kurses gesprochen werden, da dort alle Teilnehmer sitzen, die den Kurs besuchen wollen. Bitte sprich den Dozenten auf das Terminproblem an, so dass ggf. ein neuer Termin einstimmig gefunden werden kann. Findet sich kein neuer Termin, an dem alle Teilnehmer und der Dozent können, sowie der Kursraum nicht belegt ist, kann der Kurs leider nicht verschoben werden.

Unbedingt zum Kurs anmelden:
Über Terminverschiebungen können natürlich nur diejenigen entscheiden, die auch wirklich angemeldet sind. Da prinzipiell dein erster Termin unverbindlich ist, kannst Du Dich wieder abmelden (schriftlich und unverzüglich), wenn keine Lösung gefunden wurde, die Deinen Vorstellungen entspricht. Gezahlte Kursbeiträge werden Dir natürlich erstattet.

Die Kursdauer ist bei uns immer in Unterrichtsstunden (UStd.) angegeben. Eine Unterrichtsstunde sind 45 Minuten. Dies ist im schulischen und als auch akademischen Bereich üblich und pädagogisch richtig. (vgl. Wikipedia).
Du kannst jederzeit in einen laufenden Kurs einsteigen und bei uns mitmachen. Natürlich ist Dein persönlicher erster Termin immer kostenlos, damit Du entscheiden kannst, ob Dir der Kurs gefällt. Bedenke jedoch bitte, daß wir keine terminabhängigen Preise anbieten. Wir bieten nur vollständige Kurse an und somit ist immer der volle Kurspreis zu entrichten.

Wir glauben bei SpeedRepeat an eine einfache Formel: "Von der Hand in den Kopf". Deswegen handelt es sich bei unseren Kursen um Live-Veranstaltungen (physisch bzw. online) an denen man teilnehmen sollte, denn die meisten Materialien werden im Kurs erarbeitet.

Trotzdem verstehen wir, dass es auch mal nicht passt. Auch wenn die zur Verfügungstellung von Unterlagen verpasster Kurstermine generell kein Bestandteil unserer Dienstleistung ist, bemühen wir uns um kulante Lösungen. Wir bitten jedoch auch um Verständnis, dass wir bei einer zeitnahen Anfrage von nur max. zwei verpassten Terminen entgegen kommen können.

Bitte wende Dich in diesem Fall direkt an den Dozenten um die verpassten Themen zu bekommen. Die Verwaltung von SpeedRepeat kann Dir die Unterlagen nicht aushändigen, da bei SpeedRepeat die Dozenten die Kurse selbständig gestalten.

Webinar

Um dem Webinar beizutreten folge einfach diesen Punkten:

  1. Logge Dich in der VIP-Lounge ein
  2. Öffne das VIP-Lounge-Menü und wähle den Punkt "Meine Kurse"
  3. Wähle den betreffenden Kurs aus
  4. Klicke auf den Reiter "Termine"
  5. Neben dem jeweilgen Termin befindet sich kurz vor Kurs start ein Button, auf den Du einfach klickst, um dem Webinar beizutreten.

Buchung / Reservierung

Reservierung Buchung
Kursinfos/-kommunikation
per eMail
Termin-/Raumänderungen
per eMail
Kursrealisierung
Berücksichtigung bei Entscheidung
kostenloser Probetermin
mind. Reservierung erforderlich
Zahlung der Rechnung
innerhalb von 7 Tagen
kostenlose Abmeldung
per eMail
wäre trotzdem nett
spätestens nach Probetermin
Rückerstattung
von gezahlten Beträgen
nach Abmeldung
Zugang zur VIP-Lounge
Downloads, Rechnungen, etc.
Rabatte
durch frühe Buchung
garantierter Platz
im Kurs
Info wenn's knapp wird
Um einen Platz in einem unserer Kurse zu reservieren, füllst Du einfach eine "Anmeldung" auf unserer Website aus. Dazu rufst Du den gewünschten Kurs aus und wählst unter der Option "Speed" den Button "reservieren" und vervollständigst den Anmeldevorgang. Danach bist Du mit dem Kurs verlinkt und bekommst alle Infos und Termine automatisch zugeschickt.
Um einen von Dir bereits reservierten Kurs nun tatsächlich zu buchen, füllst Du einfach erneut das Anmeldeformular auf unserer Website aus. Diesmal wählst Du aber den Punkt "buchen" (und nicht "reservieren"). Somit wird Deine bisherige Reservierung in eine Buchung umgeformt. Bedenke bitte noch, daß der Zeitpunkt der Buchung (und nicht der Reservierung) ausschlaggebend für Deinen Kurspreis ist.
SpeedRepeat bemüht sich, im Vorfeld die benötigten Kapazitäten richtig ab­zu­schätzen. In selten Fällen ist der Kurs im Vorfeld bzw. erst zum unmittelbaren Kursstart so gefragt, dass nicht jeder einen Platz im Kurs bekommen kann. Es ist sicherlich nachvollziehbar, dass wir dann nach folgender Prioritätenliste vorgehen:

Buchung: Alle Teilnehmer mit einer bestätigten Buchung haben natürlich einen festen Platz; denn mit dieser uns bekannten Anzahl an Teilnehmern haben wir natürlich fest geplant. (Hinweis: eine bestätigte Anmeldung heißt, dass du von uns die Rechnung zugeschickt bekommen hast und diese bezahlt hast.)

Reservierung: Sofern noch Plätze frei sind, kommen nun alle jene zum Zug, die eine Reservierung haben. Da eine Reservierung kostenlos und unverbindlich ist, wissen wir natürlich nicht exakt, wie viele Personen davon tatsächlich kommen. Die Vergabe der noch freien Plätze erfolgt unter den zum Kursstart anwesenden Personen nach dem Zeitpunkt der Reservierung.

Ohne vorherige Registrierung: Alle noch verbleibenden Plätze können unter den Teilnehmern verteilt werden, die weder eine Buchung noch eine Reservierung haben. Im Zweifel muss unmittelbar vor Kursstart das Los entscheiden.

Daher unser Tipp: Melde Dich früh an! Dann ist Dein Platz sicher und Du bekommst einen günstigen Kurspreis. Wenn es Dir im Kurs nicht gefällt, melde Dich nach dem ersten Termin einfach wieder ab. Falls Du das nicht willst, dann reserviere Dir zumindest einen Platz. Reservierungen sind kostenlos und unverbindlich und Du bekommst schon im Vorfeld Infos zur Kursorganisation.

Natürlich kannst Du bei uns auch Geld sparen. Rabatte gibt es auf jeden Kurs abhängig vom Zeitpunkt der Anmeldung. Bitte schaue dazu auf die entsprechende Preisliste. Dort findest Du auch die Fristen, wann wie lange welcher Rabatt gilt. Hinweis: Rabatte gibt es auf den Zeitpunkt der Buchung (nicht Reservierung!). Darüber hinaus kannst Du 50% Rabatt auf Deine Kurse mit den SpeedRepeat-Card-Vouchern erhalten.
Mit der SpeedRepeat-Card zählst Du zu unseren VIPs. Du erhältst drei Voucher mit denen Du 50% Rabatt auf den zum Zeitpunkt der Anmeldung geltenden Kurspreis erhältst. Die drei Kurse müssen nicht im selben Semester gebucht werden, sondern die Voucher sind solange gültig bis sie durch Dich verbraucht wurden. Hinweis: Um die SpeedRepeat-Card zu buchen, kannst Du im Anmeldeprozess den entsprechende Option auswählen.

Kurs wiederholen

Jeder kann zur Prüfung einen schlechten Tag haben: Aufregung, Krankheit, private Probleme. Solltest Du wider Erwarten mit unserer Vorbereitung die Prüfung nicht bestehen, so kannst Du für 25 Euro am Folgekurs teilnehmen.

Mit Deiner Teilnahme am "ersten" Kurs, erhältst Du automatisch das Recht die Wiederholungsoption in Zukunft in Anspruch zu nehmen. Du musst dafür nix bei der Anmeldung zum ersten Kurs berücksichtigen. Für Deinen "zweiten" Kurs (Wiederholung) gilt jedoch, dass Du Dich vor Kursbeginn mit der Wiederholungsoption anmeldest und im Kurs noch Plätze frei sind. Spätere Anmeldungen können dann leider nur noch zu den üblichen Konditionen erfolgen.

Auf unserer Website füllst Du wie gewohnt das Anmeldeformular aus und wählst denn beim jeweiligen Kurs die Option "Repeat".
Leider nein. Die Wiederholungsoption ist unser Versprechen von uns an Dich. Wir verdienen daran nichts. Der Preis der Wiederholungsoption deckt lediglich die Kosten des Anmeldevorgangs. Deswegen kannst Du einen mit Wiederholungsoption gebuchten Kurs nicht stornieren. Sollte jedoch der Kurs von SpeedRepeat abgesagt werden, erhältst Du natürlich Dein Geld zurück.